Osterspecial - Neue Gutachten-AgentWin Version f. Windows
13. April 2025
Effizient. Intuitiv. Präzise. Unsere brandneue Gutachtersoftware für Windows bringt Ihre Arbeitsprozesse auf das nächste Level. Mit integriertem Reporting-Tool, automatisierten Abläufen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche sparen Sie Zeit – und behalten jederzeit den Überblick. Ideal für: Gerichtsgutachter Privatgutachter Versicherungsgutachter Sachverständige aller Fachrichtungen Ihre Vorteile: Schnelle Dateneingabe & flexible Berichtsvorlagen Automatisierte...
Datenschutz im Fokus
10. April 2025
In der Arbeit von Gutachtern und Sachverständigen werden täglich sensible personenbezogene Daten verarbeitet – von Namen und Adressen über medizinische Informationen bis hin zu vertraulichen Gutachteninhalten. Genau hier liegt eine große Verantwortung: Der Schutz dieser Daten ist nicht nur ethisch geboten, sondern gesetzlich verpflichtend. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt klare Anforderungen an die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Eine moderne...

Entspricht Microsoft Office 365 der DSGVO
14. Oktober 2023
Hinweis: Dieser Artikel ist keine Rechtsberatung! Bei Fragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte Ihren Rechtsanwalt. Microsoft Office 365 selbst ist nicht automatisch DSGVO-konform. Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist eine EU-Verordnung, die spezifische Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten festlegt. Es liegt in erster Linie in der Verantwortung des Unternehmens oder der Organisation, sicherzustellen, dass die von ihnen verwendeten Tools und Dienste, einschließlich...
Macht Microsoft  Sharepoint Sinn für Sachverständige?
12. Juli 2023
SharePoint kann für Gutachter eine sinnvolle Plattform sein, insbesondere im Hinblick auf die Organisation, Speicherung und den Austausch von Dokumenten. Es bietet eine zentrale Anlaufstelle, um Gutachten, Berichte und andere relevante Unterlagen effizient zu verwalten und zu teilen. Auch die Integration in Office 365 erleichtert die Zusammenarbeit, da Gutachter Dokumente direkt in der Cloud bearbeiten und aktualisieren können. Ein wesentlicher Aspekt für Gutachter ist die Verschwiegenheit,...

Künstliche Intelligenz im Sachverständigenwesen
03. Juli 2023
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Erstellung von Programmen beschäftigt, die komplexe Aufgaben lösen können. In den letzten Jahren hat sich KI zu einem wichtigen Werkzeug in vielen Branchen entwickelt, darunter auch im Sachverständigenwesen. KI kann die Arbeit von Sachverständigen erleichtern, indem sie die Erstellung von Gutachten beschleunigt und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Ein Beispiel für die Anwendung von KI im...
Vorsicht bei der Nutzung der iCloud
12. Mai 2022
Schnell ist man bei der Nutzung der praktischen Online Speicher und Synchronisierungsdienste wie z.B. iCloud, DropBox oder Evernote bei der geschäftlichen Nutzung in der rechtlichen Grauzone oder schon darüber hinaus. Der von vielen Anwendern auch im geschäftlichen Umfeld genutzte Apple Dienst „iCloud“ darf laut Apples Nutzungsbedingungen nur Privat genutzt werden. Eine geschäftliche Nutzung ist also wahrscheinlich rechtswidrig. Unabhängig davon ist wohl prinzipiell die Nutzung von...